Heimniederlage gegen den Tabellenführer


20. Spieltag, 27.03.2017
Bei bestem Fußballwetter begrüßte der VfR den weit gereisten Spitzenreiter auf dem heimischen Grün. Zu Beginn war den Gästen anzumerken, dass sie umgehend ihre Stelle als Ligaprimus untermauern wollten. Das Ittersbacher Team wurde früh gestört und in der eigenen Hälfte eingeschnürt. Die Grün-Weißen konnten in den ersten 20 Minuten kaum für Entlastung sorgen, wobei Sturmtank Guhr vorne zumeist gegen drei Gästeakteure auf verlorenem Posten stand. Mitte der ersten Halbzeit wurden die Gastgeber etwas mutiger und versuchten mit schnell vorgetragenen Angriffen, die nicht immer sattelfest wirkende Defensive der Gäste zu überwinden. Barry hatte nach einem Eckball die große Chance zum 1:0, köpfte jedoch aus wenigen Metern am Tor vorbei. Trotzdem blieb Neuburgweier stets gefährlich und erzielte in der 35. Minute das nicht unverdiente 0:1. Extrem bitter war die Tatsache, dass der Stürmer der Gäste sich vor dem Tor mit einem Ellbogenschlag gegen Ittersbachs Verteidiger Rapp Platz verschaffte, was der Schiedsrichter leichtfertig übersah. Durch diese Szene kochten die Emotionen auf und neben dem Spielfeld über, so dass bis zur Halbzeit kaum noch Fußball gespielt wurde. Das Betreuerteam der Gäste ließ in diesen Minuten jegliche Kinderstube vermissen und sorgte durch verbale Entgleisungen mehrfach für Entsetzen bei allen Anwesenden. Leider trug der Schiedsrichter mit seinen Entscheidungen auf beiden Seiten auch nicht zur Schlichtung dieser unnötigen Szenerie bei. Ittersbach nahm trotzdem vor der Pause noch einmal Fahrt auf und hätte bei konsequenter Verwertung der Chancen durchaus den Ausgleich erzielen können, wirkte jedoch ein ums andere Mal beim Torschuss zu unkonzentriert. Als der Halbzeitpfiff ertönte konnten alle Beteiligten kräftig durchatmen, was nach der Pause zu etwas mehr Ruhe auf dem Feld führte. In der zweiten Halbzeit war Ittersbach der Wille zum Ausgleich deutlich anzumerken. Richtig zwingende Aktionen blieben jedoch zunächst aus. Eine Nachlässigkeit in der Defensive der Gastgeber nutzte der Spitzenreiter dagegen eiskalt aus und erzielte in der 66. Minute das 0:2. Wer jedoch an eine Vorentscheidung gedacht hatte, wurde kurz darauf eines besseren belehrt. Ittersbachs Barry drang in den Strafraum der Gäste ein und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Störner sicher zum 1:2. Obwohl die Kräfte auf beiden Seiten sichtlich schwanden, versuchte Ittersbach alles um den Ausgleich zu erzielen. Horgos per Kopf und Lusch scheiterten jedoch entweder am sensationell reagierenden Torwart oder zielten zu ungenau, so dass Neuburgweier den knappen Vorsprung über die Zeit rettete.
Fazit: Eine sehr ruppige, aber spannende und technisch ansehnliche Partie, in der Ittersbach zumindest einen Punkt verdient gehabt hätte.
Aufstellung: Kanteh – J. Gegenheimer, Wacker, Rapp – Schmidt, Horgos – Barry, Störner, Eser, Lusch - Guhr
Einwechlsungen: Leyrer, Ahr, Lörch
Tore: 0:1 Krieger (35.), 0:2 Stolz (66.), 1:2 Störner (69. , FE)