4. Spieltag, 11.10.2025
Es läuft bei den VfR-Sportkeglern. Beim Heimauftritt gegen Ubstadt unterstreichen die Ittersbacher ihre Ambitionen mit einem deutlichen Sieg.
Startmann Michael legte los wie die Feuerwehr. Auf 101 (!) Holz in die Vollen folgten 44 ins Abräumen; ein absolutes Topergebnis. Da konnte sich der Gegner mühen wie er wollte, der Satz ging an Ittersbach. Im zweiten Satz folgte auf den Rausch dann aber die Ernüchterung. In die Vollen schaffte Michael noch eine gute Zahl, ins Abräumen war es aber vorbei. Und auch im dritten lief es nicht wirklich besser. Die Entscheidung musste im letzten Satz fallen. Es entwickelte sich ein zäher Kampf mit seinem Kontrahenten und am Ende entschieden die deutlich geringere Zahl an Fehlwürfen zu Gunsten von Michael. Satz vier ging an ihn und auch das Gesamtergebnis war besser. Punkt für Ittersbach.
Andreas Kraske war an der Reihe konnte im ersten Satz aber noch nicht überzeugen und gab diesen ab. Im zweiten folgte dann eine deutliche Leistungssteigerung und völlig verdient der Satzgewinn. Im dritten erinnerte er sich an die Leistung seines Kameraden und zeigte ein Topergebnis in die Vollen. Konzentriert im Abräumen sicherte er sich Satz Drei. Steigerung auch im vierten und letzten Satz? Leider nein. Hier lieferte sich beide Spieler ein Kopf an Kopf Rennen. In die Vollen war Andreas noch besser doch im Abräumen zog der Ubstädter davon. Satz Vier war weg aber immerhin war das Gesamtergebnis deutlich besser. Damit Punkt für Ittersbach.
Oliver war dran und ihm gelang eine konzentriert und gleichmäßge Leistung über alle vier Sätze. Lediglich im ersten konnte sein Gegner noch mithalten, danach war Schluß. Im dritten Satz mit 149 Kegeln war dann bereits der Mannschaftspunkt sicher. 546 Holz in der Endabrechnung ein tolles Ergebnis. Der Vorsprung in den Gesamtholz war nunmehr ebenfalls bequem.
Andreas Armbruster konnte ohne Druck aufspielen. Das setzte Kräfte frei und so ging der erste Satz nach 148 Holz gleich mal direkt an ihn. Im zweiten gönnte er sich nach 99 Holz in die Vollen eine kleine Ruhepause ins Abräumen holte den Satz aber souverän. Der dritte geriet dann zum Schaulaufen. 97 Holz ins Volle und 62 (!) Holz ins Abräumen ergaben 159 Holz im Gesamten; ein Traumergebnis. Dann war aber die Luft raus und im Satz Vier brillierte der Gegner. Dennoch ging der vierte Punkt an den VfR und mit einem Gesamtergebnis von 2109 Holz waren auch die Zusatzpunkte sicher.
Gratulation ans Team!
Vierter Sieg in Folge und sehr überzeugende Leistungen der Grün-Weissen. Der Start in die Runde verläuft so ganz anders als im Vorjahr. Der VfR ist Tabellenführer und hat nach dem Unentschieden des ärgsten Verfolgers Neulußheim bereits einen Punkt Vorsprung. Allerdings ist die Tabelle noch ziemlich schief aufgrund ausstehender Nachholspiele. Auf Sandhausen und Pforzheim muss man Acht geben.
Einzelergebnisse (Kegel/FW/SP/MP):
Michael Weinmann 473/10/2,0/1,0 – Andreas Kraske 514/8/2,0/1,0 – Oliver Abercrombie 546/4/4,0/1,0 – Andreas Armbruster 576/7/3,0/1,0