Kategorien
Archiv

Sport, Spaß und Emotionen: Das war das VfR-Sportfest 2025

Der VfR Ittersbach blickt auf ein rundum gelungenes Sportfest-Wochenende zurück. Vom 1. bis 3. August 2025 hieß es auf dem Vereinsgelände wieder: „Sportfest beim VfR Ittersbach“ – und es war ein voller Erfolg! Drei Tage lang wurde ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein geboten, das sportliche Highlights, musikalische Unterhaltung und kulinarischen Genuss miteinander verbunden hat.

Freitag: Auftakt mit Emotionen und Rock’n’Roll

Traditionell wurde das Fest am Freitag um 17:30 Uhr feierlich mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Björn Kornmüller und dem Vorstandsvorsitzenden Marcel Horgos eröffnet. Direkt im Anschluss kämpften die Ittersbacher Vereine beim beliebten Ortsturnier um „Ruhm und Ehre“.

Emotionaler Höhepunkt war das Abschiedsspiel für Marian Störner, der nach beeindruckenden 23 Jahren seine aktive Laufbahn beim VfR beendete. Die Legenden-Elf, bestehend aus ehemaligen Weggefährten und Freunden, trat gegen die erste Mannschaft des VfR Ittersbach an und gewann die Partie mit 4:0 (1:0). Sowohl Marian Störner als auch Andy Guhr erzielten jeweils einen Doppelpack. In der 90. Minute wurde Störner unter großem Applaus und stimmungsvoller Pyro-Technik ausgewechselt – ein bewegender Moment und ein würdiger Abschied.

Am Abend sorgten die FAT BIRDS mit energiegeladenem Rock für eine ausgelassene Partystimmung. Mit Klassikern und modernen Hits brachten sie das Gelände zum Beben – ein perfekter Ausklang des ersten Festtages.

Samstag: Spaß, Kinder, Party

Der Samstag stand ganz im Zeichen des 9. Karlsbader Hoepfner-Spaß-Cups, bei dem der Spaß am Fußball im Mittelpunkt stand. Viele bunte Teams, kreative Trikots und unterhaltsame Spiele sorgten für beste Laune auf dem Platz.

Am frühen Abend feierten die jüngsten Gäste bei der VfR-Kinder-Disco ausgelassen – hier wurde getanzt, gelacht und neue Freundschaften geschlossen.

Den musikalischen Höhepunkt des Tages lieferte ab 20:30 Uhr die Ittersbacher Band Simple Jam. Mit einem mitreißenden Mix aus Pop-, Rock- und Partyhits sorgten sie für ausgelassene Stimmung und eine tanzfreudige Menge auf dem Festgelände.

Sonntag: Familienfest und Fußballpower

Der Sonntagvormittag gehörte den Familien und vor allem den Kindern. Neben spannenden Jugendspielen stand auch die 2. VfR-Kinderolympiade auf dem Programm – ein Riesenspaß für Kinder zwischen 1 und 6 Jahren, die an verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis stellen konnten.

Im Anschluss präsentierte der VfR den Kader für die Saison 2025/2026, ehe um 13:30 Uhr die zweite Mannschaft gegen PSG Pforzheim II antrat. Trotz starker erster Halbzeit und zwei Toren durch Eigengewächs Louis Hielscher (27., 40.) musste sich der VfR II mit 2:3 (2:1) geschlagen geben.

Um 15:30 Uhr folgte das mit Spannung erwartete Pokalspiel der ersten Mannschaft gegen den FV Alemannia Bruchhausen. Gegen den höherklassigen Gegner zeigte der VfR eine engagierte Leistung, musste sich jedoch mit 0:4 (0:0) geschlagen geben und schied damit aus dem bfV-ROTHAUS Kreispokal Karlsruhe in der 3. Runde aus.

Den stimmungsvollen Abschluss des Wochenendes gestaltete das bekannte M.O.ST Trio, das mit einem energiegeladenen Auftritt für einen musikalischen Ausklang in bester Atmosphäre sorgte.

Herzlicher Dank

Ein solches Fest wäre ohne viele helfende Hände nicht möglich gewesen. Unser herzlichster Dank gilt:

  • allen Besucherinnen und Besuchern, die mit ihrer guten Laune und Begeisterung das Fest zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.
  • allen Helferinnen und Helfern, die mit Organisationstalent, Einsatz und Leidenschaft dafür gesorgt haben, dass alles reibungslos verlief – ob am Grill, an der Theke, auf dem Spielfeld oder hinter den Kulissen.
  • unseren Sponsoren und Unterstützern, die mit ihrer finanziellen und materiellen Hilfe das Fest überhaupt erst möglich gemacht haben.
  • allen Musikerinnen und Musikern, die für unvergessliche Abende sorgten – FAT BIRDS, Simple Jam und dem M.O.ST Trio.
  • den teilnehmenden Vereinen, Jugendmannschaften, Betreuern und Fans, die den sportlichen Teil des Festes zu einem echten Highlight gemacht haben.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Sportfest in Ittersbach – und hoffen, euch alle 2026 wieder auf unserem Sportgelände begrüßen zu dürfen!

Euer VfR Ittersbach & Förderverein des VfR Ittersbach e.V.