Der VfR Ittersbach hat nach der deutlichen 2:6-Niederlage gegen die Sportfreunde Forchheim die passende Antwort gegeben. Beim 9:1-Auswärtserfolg gegen den SV Bad Herrenalb zeigte die Elf von Cheftrainer Benjamin Becker von Beginn an eine konzentrierte und geschlossene Leistung – ein Auftritt, der Selbstvertrauen gibt, aber auch richtig eingeordnet werden kann.
Schon früh übernahm der VfR die Spielkontrolle. In der 4. Minute setzte sich Kapitän Jan Rihm über die linke Seite durch, umspielte den Torhüter und schob sicher zum 1:0 ein. Danach blieb Ittersbach am Drücker: Nach einem Foul an Cedric Mangler verwandelte Jason Müller den fälligen Strafstoß souverän zum 2:0 (19.). Nur zwei Minuten später stellte erneut Rihm mit einem Abstauber nach gutem Angriff und Vorarbeit von Lamin Darboe auf 3:0.
Bis zur Pause spielte der VfR weiter zielstrebig nach vorne. Noah Kronenwett überlupfte in der 40. Minute den herausstürmenden Keeper sehenswert zum 4:0. Kurz darauf traf Luis Schröder mit einem platzierten Schuss ins lange Eck (43.) und verwandelte nur zwei Minuten später selbst einen Strafstoß sicher zum 6:0-Halbzeitstand.
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Grün-Weißen spielbestimmend. Cedric Mangler erhöhte in der 55. Minute aus dem Stand zum 7:0, ehe die Gastgeber durch einen abgefälschten Ball zum 1:7 kamen (60.). Der VfR ließ sich davon nicht beeindrucken: In der 72. Minute leitete Birger Wrage das 8:1 ein, als sein Zuspiel von einem Herrenalber Spieler ins eigene Tor gelenkt wurde. Den Schlusspunkt setzte schließlich Jason Müller in der 83. Minute, als er ins leere Tor zum 9:1-Endstand einschob.
Der klare Erfolg in Bad Herrenalb war das Resultat eines konsequenten Auftretens, bei dem Chancen effizient genutzt wurden und die Mannschaft als Einheit auftrat. Auch wenn das Ergebnis deutlich ist, bleibt die Einordnung wichtig: Der VfR weiß, dass in den kommenden Spielen andere Herausforderungen warten. Dennoch hat das Team gezeigt, dass es nach Rückschlägen die richtige Antwort geben kann.
Aufstellung:
Mummert – Scheib (65. Jäck) – Watteroth – Mangler – Schröder (72.) – Wrage – Rihm – Müller – Kronenwett – Wolfinger -Darboe (79.)
Ausblick:
Die erste Mannschaft des VfR Ittersbach trifft am 28.09.2025 auf den FV Ettlingenweier III. Anpfiff ist auf heimischem Gelände um 15:00 Uhr. Die zweite Mannschaft des VfR Ittersbach bestreitet bereits an diesem Wochenende, am Sonntag, den 21.09.2025 um 15:00 sein nächstes Spiel. Anpfiff ist um 15:00 Uhr bei der SG Neusatz/Rotensol.
Beide Mannschaften freuen sich auf zahlreiche Unterstützung!