Ittersbach mit Glück


KSC Weiher II - VfR GW Ittersbach 1658:1659
11. Spieltag, 16.01.2022
Vermeindlich leichtes Spiel für den Tabellenführer. Der KSC steht im Mittelfeld und das Hinspiel konnte damals erfolgreich gestaltet werden. Allerdings spielt Weiher auf den eigenen Bahnen tolle Zahlen und ohne Anstrengung würde es also nicht gehen.
Auf der sehr schönen Anlage traten die Grün-Weissen zum ersten Mal an. Ein wenig warm werden mit der neuen Umgebung war also angesagt. Im Startpaar zeigte Michael von beginn an eine gute Leistung und kam sehr gut zurecht. Thomas allerdings lief es gar nicht. Er hatte Probleme mit den Kugeln und kämpfte sichtlich mit diesem Umstand. Nach dem ersten Durchgang waren die Gastgeber schon weit enteilt. Im zweiten Durchgang konnte Michael seinem Gegner dann wieder Holz abnehmen und auch bei Thomas lief es etwas besser. Dennoch standen 75 Holz Rückstand auf der Anzeige.
Keine leichte Aufgabe die Andreas Armbruster und Thorsten da zu lösen hatten. Aber Verzagen war nicht drin und so machten sich die beiden daran, den Rückstand aufzuholen. Thorsten gelang dabei ein hervorragender erster Durchgang und Andreas konnte seine Gegnerin in Schach halten. Thorstens Gegnerin lief die Zeit davon und am Ende konnte Sie ihren Durchgang nicht beenden. Das sollte noch wichtig werden. 40 Holz waren aufgeholt und eine Wiederholung im zweiten Durchgang könnte die Wende tatsächlich noch herbeiführen.
Zu Beginn des zweiten Durchgangskam Thorsten nicht ganz zurecht. Dafür gewann Andreas Oberwasser, da seine Gegnerin zusehend nervöser wurde. Mit dem Abräumen fing sich Thorsten und erzielte am Ende das Tagesbestergebnis von 477 Holz. Seine 100 Würfe waren beendet und auch die seiner Gegnerin und der VfR lag tatsächlich extrem knapp in Führung. Aber Andreas kämpfte noch. Drei Wurf waren noch für jeden zu spielen und seine Gegnerin zog wieder vorbei. Volles Bild beim vorletzten Wurf und Andreas traf lediglich fünf. Alle Augen auf die Spielerin aus Weiher und sie konnte ihr Bild nicht komplett abräumen. Gleichstand und Andreas hatte noch einen Wurf. Mit diesem musste er einen Kegel treffen und die Zeit die es brauchte bis die Kugel endlich vorne war schien nicht vergehen zu wollen. Dann endlich fiel... ein Kegel! Ittersbach hatte mit einem Holz Unterschied gewonnen. und hier kommen jetzt wieder die beiden fehlenden Würfe aus dem ersten Durchgang zum tragen. Weiher hat das Spiel letztlich dadurch verloren.
Nichtsdestotrotz freuten sich die Grün-Wrissen über diese zwei Punkte. Man profitierte vom berüchtigten Glück des Tabellenführers. Und wie heisst es im Sport: am Ende gleicht sich alles aus. In der Hinrunde hatte man in Ubstadt wegen zwei fehlenden Würfen verloren, nun gewonnen.
Die Tabellenführung ist damit verteidigt. Ein weiterer Schritt Richtung Saisonziel ist geschafft. Gut gemacht Jungs.
Einzelergebnisse (Kegel/FW):
Michael Weinmann 422/9, Thomas Abercrombie 347/17, Thorsten Metz 477/1, Andreas Armbruster 413/3