Nachruf
Der VfR Ittersbach betrauert den Tod seines Ehrenmitglieds
Ernst Siebler
der im Alter von 83 Jahren verstorben ist.
Ernst trat 1965 in den VfR ein und schnürte ab da seine Fußballschuhe für Ittersbach.
Von 1975 bis 1979 war er in der Verwaltung als Spielausschussmitglied tätig, im Jahr 1976 als dessen Vorsitzender. Von 1980 bis 1981 kümmerte er sich in der Verwaltung um die AH, im Jahr 1981 zusätzlich auch als Beisitzer.
1990 setzte Ernst seine Verwaltungsarbeit fort und wurde erneut zum Spielausschuß gewählt. Dieses Amt hatte er bis 1994 inne. In diesem Jahr wählte Ihn die Mitgliederversammlung zum Abteilungsleiter Fußball und leitete bis 1999 die Geschicke der Fußballabteilung.
Für seine Verdienste um den VfR erhielt Ernst mehrere Auszeichnungen. So verlieh ihm der VfR im Jahr 1975 die silberne Vereinsnadel für 10-jährige Aktivität, die silberne Vereinsnadel 1989 und die goldene Vereinsnadel für besondere Verdienste 1999. 1984 erhielt er die Verbandsehrennadel des Badischen Fußballverbandes. Am 16.10.2009 wurde Ernst Siebler zum Ehrenmitglied des VfR ernannt und im Rahmen der diesjährigen Winterfeier wurde ihm die Treuenadel für 50 Jahre Mitgliedschaft verliehen.
Ernst widmete sich dem Fußballsport so wie es seine Vorname erwarten ließ; er nahm ihn ernst. Der Sport war ihm wichtig, als Aktiver wie auch später als Funktionär. Lange Jahre war er noch in der Zweiten und der AH aktiv. Daneben nahm er in der Zeit der sportlichen Blüte des VfR die Verantwortung auf sich, der Fußballabteilung die Rahmenbedingungen für den sportlichen Erfolg zu schaffen. Das war häufig schwierig und sehr anstrengend. Doch für ihn musste es weiter gehen. Nach vorne gehen, nur vorne kann man Tore schießen und Erfolge feiern, im Fußball wie im Leben. Irgendwie war alles zu schaffen.
Es ist ihm hoch anzurechnen, dass er dem Verein auch nach dem plötzlichen sportlichen Niedergang die Treue hielt. Er wusste um die Situation, hatte Sie in seiner Amtszeit selbst erlebt und hatte und hätte anders entschieden. Lange trug er schwer am Rückzug doch in der jüngeren Vergangenheit hatte man ihn wieder öfter auf dem Sportplatz gesehen. Die Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft war für viele im Verein der letzte Kontakt zu Ernst. So werden wir ihn in Erinnerung behalten: Glücklich, fröhlich, stolz, gerührt, dankbar.
Wir begleiten Ernst am Dienstag, 07.03.2023 auf seinem letzten Weg. Die Trauerfeier beginnt um 14:00 Uhr auf dem Ittersbacher Friedhof.
Wir trauern mit seiner Familie und werden Ernst ein ehrendes Andenken bewahren.
Der VfR Ittersbach e.V.
Die Vorstandschaft und die Mitglieder