Drei Punke in Ettlingenweier


FV Ettlingenweier II - VfR Ittersbach 1:3 (1:2)
4. Spieltag, 11.09.2022
Treffen im Tabellenkeller: der Vorletzte empfängt den Letzten und für Ittersbach kann es nur um den Sieg gehen. Entsprechend eingestellt und endlich auch entsprechend aufgestellt macht sich der VfR ans Werk.
Erste Minute und Tor für Ittersbach. Die Gastgeber machen es leicht und fälschen einen Schuß ins eigene Tor ab. Der Fauxpas wird aber kurze Zeit später wieder wettgemacht. Nach eine Ecke kommt der FVE zum Ausgleich. In der Folge wird es etwas ruhiger. Der VfR will Fußball spielen, agiert im Abschluß aber unglücklich. In der 37. Minute erlöst Müller nach einer schönen Aktion seine Kameraden und trifft zur neuerlichen Führung. Ein paar Minuten später Aufregung im Ittersbacher Strafraum: Ettlingenweier reklamiert ein Tor. Pregger habe hinter der Linie gehalten doch der Schiedsrichter lässt weiterlaufen. Im direkten Gegenzug trifft der VfR. Der Ball ist eindeutig hinter der Linie aber der Schiedsrichter entscheidet auf Abseits. Eventuell eine Konzessionsentscheidung? Ettlingenweier kommt zu einer weiteren Gelegenheit in Überzahl doch Müller klärt gerade noch rechtzeitig. Die letzte Möglichkeit gehört dem VfR doch der Schuß landet im Nirgendwo.
Nach Wiederanpfiff macht Ittersbach sofort Druck und der Keeper der Gastgeber kann sich beweisen. Nach zehn Minuten fängt sich Ettlingenweier und spielt selbst Chancen heraus. Die Hintermannschaft des VfR verteidigt gut wird aber in diverse Zweikämpfe und Nicklichkeiten verwickelt. In Minute 64 führt einer dieser Zweikämpfe zu gelb-rot für Watteroth. Trainer Bock reagiert und stellt mehrere Positionen um. Die Etllinger wittern Morgenluft und Björn im Ittersbacher Tor hält in Minute 70 mit einer Glanzparade die Führung fest. Es wird nun hecktisch und nach einer Verletzung spielt Ittersbach nur noch zu neunt. Erneut rettet Pregger als zwei Spieler des Gasteber vor seinem Kasten auftauchen.
Dann ist Ittersbach endlich wieder zu zehnt, doch der Druck des FVE lässt nicht nach. Der VfR kämpft macht aber viel leichte Fehler und kann sich nicht befreien. Das Spiel findet nur noch in der Ittersbacher Hälfte statt. Erst in der 37. Minute gelingt eine Konter über Störner aber Touray setzt den Ball knapp neben das Gehäuse. Chancen der Gastgeber nun im Minutentakt, Störner und Pregger retten in höchster Not. Guhr kommt nun um die Bälle vorne zu halten. Ettlingenweier intensiviert seine Bemühungen Fouls zu schinden nun noch einmal und der Schiedsrichter fällt mehr und mehr darauf herein. Bezeichnend eine Aktion kurz vor Ende der regulären Spielzeit, als der sich am Boden wälzende und schreiende, mutmaßlich Gefoulte nach Ausbleiben des Pfiffs putzmunter den Schiedsrichter angeht. Karten gegen den FVE gibt es allerdings im Verlauf des Spieles keine einzige. Völlig überraschend werden dann sechs Minuten Nachspielzeit angekündigt. Totales Unverständnis auf der Ittersbacher Bank und Nervosität auf dem Platz. Der VfR versucht zu kontern. Und dann der Auftritt von Marian Störner. Er nutzt den letzten Konter, geht allein aufs Tor und schiebt am Keeper vorbei zum 1:3. Direkt danach ist Schluß und der VfR ist um verdiente drei Punkte reicher.
Aufstellung: Pregger, Heidler, N. Aleksic (82. Guhr), Bauer, Störner, Guagnano, Touray, Watteroth, Rihm, Müller (66. A. Aleksic), Kozic
Tore: 0:1 Wipfler (1., ET), 1:1 Stroh (9.), 1:2 Müller (36.), 1:3 Störner (90.+5)